Skip to main content
 

Clever Laser

Kundenspezifische Lösungen und Automatisierung von OPTOGON

Clever Laser - Kundenspezifische Industrielaser

Automatische Zuführung/Beschickung

Wenn Sie es möchten, verarbeitet der Laser Ihre Teile automatisiert. Für das Teile Handling stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung:

  • Typenschildhandling
  • Bandzuführung
  • Rollenzuführung
  • Roboterzuführung (Robot oder Cobot)
  • Palettenhandling
  • Drehteller (Halb- und Vollautomatisch)
  • Rundförderer
  • Hauptzeitparallele Bearbeitung
  • Folienhandling
  • Förderband
  • Haspelbeschickung
Beispiel einer vollautomatischen Bandzuführung mit automatischer Erkennung.

Laser Be- und Verarbeitung

OptoVision– Produktverifizierung & Digital Part Recognition. Automatische Erkennung und Bearbeitung ihrer Bauteile.

  • OptoVision verifiziert das Produkt und stellt sicher, dass nur korrekte Bauteile bearbeitet werden
  • OptoVision überprüft, ob das Produkt nicht schon beschriftet ist
  • OptoVision erkennt automatisch die Lage und Drehung des Produkts (DPR)
  • OptoVision positioniert den Laser für die exakte Laserbearbeitung (DPR)

Sie können Ihre Werkstücke chaotisch in die Laseranlage geben, das System findet sie, erkennt automatisch ob es sich um die richtigen Bauteile handelt, erkennt die Drehung und Lage, bearbeitet die Werkstücke automatisch und prüft im Anschluss die Qualität der Ergebnisse!

1. Automatische Erkennung ihrer Werkstücke:

  • 2D Erkennung (flache Teile) mittels Kontrast-, Kantenerkennung und Formabgleich
  • 3D Bauteilerkennung – eine 3D-Stereokamera erzeugt eine Punktewolke die mit Ihrem CAD-Modell abgeglichen wird

2. Automatische Lageerkennung ihrer Werkstücke:

  • Lose, unsortierte Bauteile werden in Position, Drehung und Lage optisch erkannt
  • Vollautomatische, hochpräzise Layoutausrichtung

3. Automatische Bearbeitung ihrer Werkstücke:

4. Optische Überprüfung und Bewertung der Ergebnisse:

Kontrolle des Ergebnisses mit einem zweiten Kamerasystem.

  • die Beschriftung wird hinsichtlich Position, Ausrichtung und Größe kontrolliert
  • Optische Zeichenerkennung (Optical Character Verification, OCV) der Software von OPTOGON verifiziert, dass jedes markierte Zeichen mit dem vorgesehenen Inhalt übereinstimmt
  • Integrierte Code-Verifizierung und -Rücklesung der OPTOGON Software überprüft im selben Schritt die Inhalte der gelaserten 1D- und 2D-Codes (DataMatrix [ECC 200, GS1], QR)
  • Klassifizierung des Codes in Qualitätsstufen. Das System warnt vor einer Degeneration der Markierung (Grading) und gewährleistet so einen stabilen Prozess
  • Die direkte Rücklesung von 1D- und 2D-Codes (z. B. DataMatrix [ECC200] GS1-konform) ist
    zentraler Bestandteil der UDI-Richtlinie

Ihre Vorteile mit OptoVision:

  • Maximale Effizienz: Produktverifizierung, Laserkennzeichnung und Kennzeichnungsbewertung in einem Prozess und in einem System
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Vorschriften
  • Sehr hohe Produktqualität und weniger Ausschuss

Automatische Ab- und Ausführung

Der Laser kann Ihre Teile automatisiert ausführen. Für das Teile Handling stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung:

  • Typenschildhandling
  • Bandausführung
  • Rollenausführung
  • Roboterhandling
  • Palettenhandling
  • Drehteller
  • Rundförderer
  • Folienhandling
  • Förderband
  • Speicherturmhandling (Paletten, Tableau…)
Beispiel einer vollautomatischen Bandausführung mit optischer Kontrolle.

Produktionsintegration

Der modulare Gedanke bei den Laseranlagen von OPTOGON.

Der Laser den Sie wollen, und den Sie brauchen –

LaserModularität mit OPTOGON. Willkommen am Puls der Zukunft!

 

Unsere Lasermaschinen sind modular aufgebaut und ermöglichen eine riesige Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Alle Module, Komponenten, Bauelemente, Baugruppen sind individuell kombinierbar und werden gemeinsam mit Ihnen konfiguriert.

Datenbankanbindung, Kommunikation

  • Alle Systeme und Anlagen von OPTOGON können in eine bestehende Datenbankumgebung des Kunden eingebunden werden und kommunizieren
  • Fortlaufende, datenbankbasierte Seriennummern
  • Fortlaufende, datenbankbasierte DataMatrix Codes

Chaotische Produktion, Linienintegration

  • OPTOGON Lasersystemlösungen können in bestehende Produktionslinieren integriert werden
  • Automatische Beschickung, Werkstückhandling, Bearbeitung und Abführung
  • Integrierte Datenbankbasierte Kommunikation, Verarbeitung und Rückmeldung

Wir wissen, was Sie brauchen –

Unsere Legitimation für Ihren Vorteil!

  • Inhaber und Geschäftsführer ist Laserphysiker
  • Sehr enger Kontakt zur Laserinstitut Hochschule Mittweida
  • Moderne, Inhouse CAD Konstruktion
  • Eigene Produktentwicklung
  • Eigene Schweißerei
  • Eigene Pulverei
  • Eigene Elektrische Konstruktion
  • Auswahl von hochmodernen Laserstrahlquellen der Marktführer (Enger Kontakt zu verschiedenen Testlaboren in Mittweida und weltweit)
  • Eigene Automatisierungsentwicklung inkl. Teilefindung, Bildverarbeitung und Kontrolle nach Kundenvorgabe
  • Wir sind Ihr direkter, und kompetenter Ansprechpartner
  • Wir sind Ihr direkter Servicepartner
  • Kurze Wege
  • Seit über 20 Jahren im Maschinenmarkt
  • Unsere Erfahrung reicht über den Lasertellerrand hinaus, wir haben starke Partner mit komplexen CNC Fräsmaschinen
  • Wir sind Ihr Experte für Roboterautomatisierung
  • Wir leben einen dezentralen Vertrieb/Kommunikation
  • Wir sprechen Ihre Sprache!
OPTOGON Keyvisual für Ehrlichkeit