Skip to main content

Unsere S-Serie möchte auch gerne für Sie produzieren!

Der ökonomische Einstieg in die Lasermaterialbearbeitung!

Die S-Serie von OPTOGON wurde speziell für das Lasermarkieren und Lasergravieren von kleinen bis mittelgroßen Teilen in kleineren Losgrößen konzipiert.

Bitte fragen Sie an!

Das OptoSkop® von OPTOGON.

Von diesem Kamera-Einrichtsystem träumen andere Laseranlagen nachts!

Die S-Serie kann auch automatisiert!

LaserModularität mit OPTOGON. Willkommen am Puls der Zukunft!

Kompakt, für den unkomplizierten Einsatz!

Unsere S-Serie möchte auch gerne für Sie produzieren!

Die Optogon S-Serie wurde speziell für das Lasermarkieren und Lasergravieren von kleinen bis mittelgroßen Teilen in kleineren Losgrößen konzipiert. Durch die Ausführung des Lasersystems in Laserklasse 1 erübrigt sich für den Betreiber sowohl die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft als auch die Bestellung eines Laserschutzbeauftragten.

Weitreichende Anwendungsmöglichkeiten.

Der Einsatz wartungsfreier, luftgekühlter Faserlaser exzellenter Strahlgüte ermöglicht eine ökonomische Bearbeitung der Werkstücke bei hoher Anlagenverfügbarkeit. Durch die Wellenlänge des Lasers ist die Bearbeitung einer Vielzahl von Metallen und Kunststoffen möglich. Dank einer sehr gut abgestuften Palette von verfügbaren Laserleistungen wird das jeweils optimale Verhältnis von Anlagenpreis und Bearbeitungsgeschwindigkeit gewährleistet.

Intelligentes Design.

Das kompakte Design der S-Serie schafft eine sinnvolle Kombination aus geringer Maschinengröße und großem Arbeitsraum. Das neu durchdachte Türkonzept ermöglicht eine großzügige Öffnung der Anlage, um relativ große Werkstücke komfortabel auszutauschen oder Hilfsvorrichtungen ein- und aus-zubauen. Durch eine Teilöffnung der Tür können Werkstücke unabhängig von der Größe des Nutzers bequem und ergonomisch gewechselt werden.

Im Bereich der industriellen Fertigung kommen zunehmend Laser und kollaborierende Roboter, auch als Cobots bezeichnet, zum Einsatz. Eine Möglichkeit ist die automatische Zuführung von Aluminium-Bauteilen in eine Laseranlage, wo sie vollautomatisch und präzise mit Laser beschriftet und graviert werden. Dabei können auch mehrere Seiten bearbeitet werden. Nach Abschluss des Prozesses wird das Bauteil wiederum automatisch vom Cobot aus der Laseranlage ausgeführt.
Im Bereich der industriellen Fertigung kommen zunehmend Laser und kollaborierende Roboter, auch als Cobots bezeichnet, zum Einsatz. Eine Möglichkeit ist die automatische Zuführung von Aluminium-Bauteilen in eine Laseranlage, wo sie vollautomatisch und präzise mit Laser beschriftet und graviert werden. Dabei können auch mehrere Seiten bearbeitet werden. Nach Abschluss des Prozesses wird das Bauteil wiederum automatisch vom Cobot aus der Laseranlage ausgeführt.

Präzise Bearbeitung – Wir lösen Ihre Aufgabe!

Die elektrisch verstellbare Z-Achse in Verbindung mit einem Doppelpilotlaser ermöglicht das einfache und exakte Einstellen der korrekten Fokuslage bis zu Teilehöhen von 130 Millimetern bei Standardoptik.

Die manuell in X-Richtung verschiebbare Lasereinheit bietet eine äußerst ökonomische Option, das Bearbeitungsfeld auf 410 x 110 mm zu vergrößern. Das Verfahren der Lasereinheit über das Werkstück (Fahrständer-Konzept) stellt dabei das beste Verhältnis von Kabinengröße zu Werkstückgröße dar.

Das OptoSkop von OPTOGON – Von diesem Kamera-Einrichtsystem träumen andere Laseranlagen nachts!

Das OptoSkop hat ein extrem hohes Kontrastverhältnis und einen sehr großen Farbraum – damit wird das Einrichten zu einem Kinderspiel. Die Objektive sind speziell für den Lasereinsatz optimiert. Die neuen und größeren Bildsensoren zeigen noch mehr Details auf verschiedensten Oberflächen und Materialien Ihrer Werkstücke.

Flexible Softwarelösungen

Durch die freie Auswahl von verschiedenen Softwarepaketen können wir sowohl flexibel auf die jeweiligen Kundenerfordernisse als auch auf Gewohnheiten oder Vorlieben der Bediener reagieren. Standard-Laseranwendungen wie das Markieren und Gravieren von Seriennummern, Logos, Barcodes, Datamatrixcodes und Grafiken sind dabei ebenso leicht umsetzbar wie das 3D-Gravieren von Stempeln und Formen oder das Strukturieren von Oberflächen.

Die S-Serie kann auch automatisiert!

Heute in die Lasermaterialbearbeitung einsteigen, morgen automatisieren und mit modularen Lösungen skalieren.

LaserModularität mit OPTOGON – Willkommen am Puls der Zukunft!

Unsere Lasermaschinen sind modular aufgebaut und ermöglichen eine riesige Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Alle Module, Komponenten, Bauelemente, Baugruppen sind individuell kombinierbar und werden gemeinsam mit Ihnen konfiguriert. Angefangen von der individuellen Laserquelle, über die Achskinematik bis hin zur Vollautomation mit Datenbankanbindung und Roboterkombination ist einfach alles möglich!

 Ein exemplarisches Beispiel für das Zusammenspiel der S-Serie mit einem Cobot lesen und sehen Sie hier.

Ihre S-Serie Broschüre als PDF!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Sprache

    Technische Daten:

    S-Serie

    S-Serie SE

    max. Werkstückgröße*
    X

    max. Werkstückgröße*
    Y
    max. Werkstückgröße*
    Z
    max. Werkstückgewicht Laser
    (Optionen)
    mm mm mm kg Watt
    500
    250

    130

    50 20 - 60
    * Werkstückmaße für Standardobjektiv f=160.
    Größere Werkstücke möglich! Kontaktieren Sie uns!

    Abmessungen, Masse, Anschlüsse, Betriebsbedingungen

    Breite

    Höhe

    Tiefe Masse gesamt erforderliche Anschlüsse Umgebungs-
    bedingungen
    mm mm mm kg    
    660 630 940

    ca. 90

    230V
    50Hz
    16A
    +15 bis 40 °C
    90% Luftfeuchte

    S-Serie

    max. Werkstückgröße*
    X

    max. Werkstückgröße*
    Y
    max. Werkstückgröße*
    Z
    max. Werkstückgewicht Laser
    (Optionen)
    mm mm mm kg Watt
    500
    250

    130

    50 20 - 60
    * Werkstückmaße für Standardobjektiv f=160.
    Größere Werkstücke möglich! Kontaktieren Sie uns!

    Abmessungen, Masse, Anschlüsse, Betriebsbedingungen

    Breite

    Höhe

    Tiefe Masse gesamt erforderliche Anschlüsse Umgebungs-
    bedingungen
    mm mm mm kg    
    660 630 940

    ca. 90

    230V
    50Hz
    16A
    +15 bis 40 °C
    90% Luftfeuchte

    S-Serie NC

    max. Werkstückgröße*
    X

    max. Werkstückgröße*
    Y
    max. Werkstückgröße*
    Z
    max. Werkstückgewicht Laser
    (Optionen)
    mm mm mm kg Watt
    500
    250

    130

    50 20 - 60
    * Werkstückmaße für Standardobjektiv f=160.
    Größere Werkstücke möglich! Kontaktieren Sie uns!

    Abmessungen, Masse, Anschlüsse, Betriebsbedingungen

    Breite

    Höhe

    Tiefe Masse gesamt erforderliche Anschlüsse Umgebungs-
    bedingungen
    mm mm mm kg    
    660 630 940

    ca. 90

    230V
    50Hz
    16A
    +15 bis 40 °C
    90% Luftfeuchte

    Fragen Sie an!

      Ihr OPTOGON Team

      Mirko Jedynak

      Gründer und Inhaber von OPTOGON

      Ich baue Lasermaschinen aus Leidenschaft!

      „Geht nicht, gibt’s nicht“ – was wie ein platter Spruch klingt kann ich zu 100% unterstützen. Es macht mich geradezu irre, wenn ich für irgend etwas keine Lösung finde. Das ist zum Teil gut, weil man dadurch kreativ wird, zum Teil kann das auch persönlich sehr störend sein, z.B. Schlaflosigkeit verursachen.

      Glücklicherweise hat es meistens (aus meiner Sicht), zu recht guten Lösungen geführt. Der Aufbau der OPTOGON-Verfahrachsen mit den ganzen innen liegenden Komponenten ist ein gutes Beispiel dafür.

      „Verbesserung ist mein Antrieb.“

      Es fällt mir schwer auch mal zu akzeptieren wenn es tatsächlich für irgendwas mal keine Lösung gibt.

      Andreas Plauschin

      Vertrieb / Sales Manager

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass wir gemeinsam mit dem Kunden die beste Lösung im technischen und wirtschaftlichen Sinne gefunden haben!“

      Wir sind Ihr verlässlicher und kompetenter Partner für die Entwicklung neuer Laseranwendungen und Laserprozesse. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule in Mittweida sind wir immer auf dem neuesten Stand der Laserentwicklung.

      Wir unterstützen Sie bei der Automatisierung und führen umfangreiche Tests für Sie durch. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das Wissen für die weitere Planung des Projektes.

      „Ich möchte Ihnen das sichere Gefühl geben, den richtigen Partner mit uns gefunden zu haben.“

      Cathérine Winter

      Vertrieb, freie Mitarbeiterin

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass Sie die Aufgabenstellung Ihrer Kunden schnell und einfach umsetzen können.“

      Mit mehr als 20 Jahren Vertriebserfahrung im technischen Bereich, speziell im Bereich industrieller Endkunden für Lasermarking und -processing, bin ich mit komplexen Kundenprojekten vertraut. Als Teamworker bei OPTOGON nehme ich für unsere Kunden die Rolle des Koordinator und Umsetzer wahr, und freue mich immer wieder über neue Herausforderungen!

      „Kundenorientiert, Verantwortungsvoll und Zielstrebig.“

      Thilo von Grafenstein

      Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei OPTOGON

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass Sie, die Interessenten, Kunden, Partner und Mitarbeiter von OPTOGON vom ersten Klick an ein authentisches Bild des Unternehmens erhalten.““

      Ich bin für das ganzheitliche Marketing und Design von OPTOGON verantwortlich. Es entspricht zu 100% den Werten und Zielen von OPTOGON, und spiegelt in jedem geschriebenen Satz, jedem einzelnen Bild und jedem Video den Kern des Unternehmens wider.

      Mir ist wichtig, dass ich OPTOGON glasklar am Markt positioniere, und dem Interessenten und Kunden ein eindeutiges Bild von dem gebe was der Wirklichkeit entspricht. Ob im Internet, den sozialen Medien oder einer Zeitschrift mit einem Fachartikel über die Laserkompetenz von OPTOGON – Die Werte von OPTOGON sind stets die Grundlage für die Kommunikation.

      „Jeder Mitarbeiter soll sich mit der Corporate Identity von OPTOGON 100% identifizieren können!“