Skip to main content

Das Industrielaser Kompendium.

Sie interessieren sich für den Einsatz von Industrielasern und haben Fragen zur Lasermaterialbearbeitung, Automatisierung und Produktionsintegration? Unser Team von Experten steht Ihnen gerne zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses innovativen Werkzeugs aufzuzeigen.

Industrielaser sind heute in vielen Bereichen der industriellen Fertigung unverzichtbar geworden. Mit ihren präzisen und schnellen Bearbeitungsmöglichkeiten sind sie in der Lage, eine Vielzahl von Materialien wie Metall, Kunststoff oder Keramik zu gravieren, zu beschriften, zu schneiden und zu schweißen. Dabei können sie nicht nur Einzelteile, sondern auch große Stückzahlen mit hoher Effizienz und Wiederholgenauigkeit bearbeiten.

Neben der eigentlichen Lasertechnologie spielen auch die Automatisierung und Integration der Lasersysteme in die Fertigungsprozesse eine wichtige Rolle. Durch den Einsatz von Robotern, Vision-Systemen und automatisierten Werkzeugwechslern können Lasersysteme noch effizienter und flexibler eingesetzt werden. Auch die Integration von Lasersystemen in bestehende Produktionslinien ist möglich und kann zu einer Steigerung der Produktivität und Qualität führen.

Wenn Sie also Fragen zum Einsatz von Industrielasern haben oder sich für eine konkrete Anwendung interessieren, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie von den Vorteilen dieser modernen Technologie profitieren können.

FAQ

"Ich will für die Beschriftung nur so viel wie eben nötig ausgeben!"

Sie erhalten nur das, was Sie wirklich benötigen – Versprochen!

Unsere modulare Bauweise der Lasermaschinen erlaubt eine preiswerte und zukunftsfähige Konfiguration in Ihrem Sinne.

„Haben Sie gebrauchte Maschinen zur Zeit?“

Wir haben immer wieder Leasing- und Mietrückläufer im Angebot. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

„Werden Seriennummern automatisch hochgezählt?“

Ja sicher, und unsere Software kann noch viel mehr!

„Gehen auch QR- und Barcode?“

Ja. Es gibt verschiedene Software Module, die kundenspezifisch konfiguriert werden können. Sie kaufen nur das was Sie wirklich benötigen!

„Welche Materialien kann ich mit dem Laser beschriften?“

Sehr viele! Es gibt verschiedene Laserquellen für unterschiedliche Materialien. Eine Übersicht finden Sie unter „Ihre Anwendung„.

„Wie lange dauert die Beschriftung?“

Das ist abhängig von Ihrer Anwendung. Eine schnelle Laserbeschriftung auf Stahl kann unter einer Sekunde dauern, eine großflächige, tiefe und hochpräzise 3D-Lasergravur kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich!

„Brauche ich eine Vorrichtung zur Positionierung?“

Nein. Sie können Ihre Bauteile direkt in die Laseranlage legen und mit dem Pilotlaser oder dem OptoSkop Kamerasystem exakt lasern.

„Welche Qualifikation braucht der Bediener, muss der sich mit dem Laser auskennen?“

Der Bediener benötigt keine Vorkenntnisse. Unsere Lasermaschinen werden der Laserschutzklasse 1 zugeordnet und werden ohne Schutzmaßnahmen bedient.

„Wie lange dauert die Schulung?“

Für Standardanwendungen, einen Tag.

„Welche Daten werden benötigt?“

Die Software unserer Laseranlagen kann sofort jegliche Texte lasern, und verwendet hierbei alle zur Verfügung stehenden Schriftarten die auf dem Rechner installiert sind.

Die Software kann zu dem eine Vielzahl von Dateitypen verarbeiten:

.plt, .dxf, .cmx, .emf, .svg, .ai, .job, .mcl, .txt, .bmp, .tvain, .pcx, .jpg, .gif, .png, .tga, .tif, .stl, .cli,

„Wie ist das mit dem Service? In der Produktion ist es wichtig das die Maschine läuft“

Natürlich bieten wir für unsere Laseranlagen im Feld auch einen umfassenden Service an. Sprechen Sie uns auf unsere Servicepakete an!

„Geht roter Kunststoff?“

Das ist abhängig von der Beschaffenheit und dem Material des Kunststoffs. Gerne bemustern wir für Sie und zeigen Ihnen die Möglichkeiten mit Ihrem Kunststoff auf!

„Was ist 3D Lasergravur?“

Die 3D Lasergravur ist ein schichtweiser, präziser, softwaregesteuerter 3D Gravurabtrag auf unterschiedlichen Materialien.

Sie benötigen eine 3D CAD Datei für die Bearbeitung, den Rest erledigt die Laseranlage.

Mehr zum Thema

„Wie tief kann ich gravieren?“

Wieviel Zeit haben Sie?

Nein ernsthaft, der Laser trägt das Material schichtweise ab. Das bedeutet das er theoretisch sehr tief gravieren kann.
In der Praxis sind mehrere Millimeter kein Problem, darüber hinaus sind spanende oder andere Verfahren sinnvoller.
Oftmals empfiehlt sich eine Kombination aus beiden Verfahren für das optimale und ökonomischste Ergebnis.

Fragen Sie uns!

„Warum soll ich die Maschine bei Euch kaufen?“

– Wir haben mehr Lösungen als Sie Probleme.
– Von uns erhalten Sie nur das was Sie wirklich benötigen.
– Durch unsere gesunde Größe sind wir schnell.
– Wir sind preiswert.
– Wir haben mehr als 25 Jahre Erfahrung.
– Wir sind vom Fortschritt überzeugt und arbeiten immer am Puls der Zukunft!
– Wir leben den kreativen, modularen und absolut kundenorientierten Maschinenbau!
– Unsere Nähe zur Hochschule in Mittweida und dem Laser-Institut LIM sichert uns das Know How von morgen.
– Wir haben ein breites Zuliefersortiment und haben hierdurch eine große Unabhängigkeit.
– Wir bieten ein breit gefächertes Maschinenportfolio.

„Kann ich runde Teile beschriften?“

Ja. Mit unseren Teilapparaten können Sie rotationssymetrische Teile bearbeiten. Ringe können am Umfang und auch Innen graviert und beschriftet werden.

„Kann man mit den Scanner auch Laserschneiden?“

Ja. Dieses Verfahren wird als Laser-Remote-Schneiden oder auch Sublimierschneiden bezeichnet. Folien, dünne und empfindlichen Materialien können ohne Schneidgase geschnitten werden.

Kann ich auf Freiformflächen lasern?

Ja. Mit unserer dritten optischen Achse können Sie gekrümmte Oberflächen mit dem Laser bearbeiten.

Kann ich Teile bearbeiten die größer als das Beschriftungsfeld des Lasers sind?

Ja, mit unserer Segmentierfunktion (im Standard enthalten). Wir haben auch sehr große Beschriftungsfelder im Angebot. Kontaktieren Sie uns!

Wir denken weiter, wir denken neu –
Und vor allem: Wir beweisen es!

Mirko Jedynak – Gründer und Inhaber von OPTOGON

Sie haben Fragen und möchten mehr über die Lasertechnik und unsere Lösungen wissen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir machen einen Termin aus und lernen uns kennen!